Deine Produktfotos machen ihren Job nicht richtig? – und ihr Job ist es, zu verkaufen. Punkt.



Das kann viele Gründe haben: Es fehlt an Emotion und Stimmung, der Nutzen wird nicht klar und sie inspirieren nicht. Sie wirken wie Schnappschüsse oder sind einfach langweilig und laden nicht zum Klicken ein. Vielleicht sind sie auch nicht hochwertig genug und werden deinen Produkten überhaupt nicht gerecht.


Du lernst in Make It Visual, deine Produkte gezielt zu inszenieren und ihre Besonderheiten rauszuarbeiten, sodass deine Shop-Besucher*innen dein Produkt als "Perfect Match" empfinden und im ersten Step schon Lust haben, zu klicken und dann auch zu kaufen. Zudem entwickeln wir deine eigene Bildsprache für die Wiedererkennung.

Komm unverbindlich auf die Warteliste, und sobald die Anmeldung wieder geöffnet ist, erhältst du eine ausführliche Info in Form einer Angebotsseite mit allen Details zum Kursprogramm & Preisplänen. Zur Orientierung: Das Invest für MAKE IT VISUAL wird bei 650,- Euro liegen – Das Programm öffnet wieder Ende August.

Unverbindlich auf Warteliste eintragen

„Unsere gestalteten Bilder haben sich im Weihnachtsgeschäft deutlich besser verkauft als die neutralen. Wir bekommen nicht nur mehr Rückmeldung – wir verkaufen auch sichtbar mehr.“

Make It Visual gibt dir ein sicheres Gefühl für deine Marke.



Du verliebst dich neu in dein Sortiment, bist stolz auf deine Bilder – und bekommst genau das gespiegelt:


Durch mehr Verkäufe, mehr Aufmerksamkeit, mehr Sichtbarkeit, mehr Klarheit im Außen.



Du lernst nicht einfach nur zu fotografieren, du lernst, deinen Blick zu schärfen, gut von schlecht zu unterscheiden – und deine eigene Bildsprache zu entwickeln, die wirklich zu dir passt.

„Ich glaube, das ist das allerbeste Ergebnis, das man mit einem Produktfoto erreichen kann: dass man schockverliebt ist in das, was man gemacht hat und eigentlich gar nicht mehr aufhören möchte zu fotografieren.“

Stell dir vor...

  • Du hast eine eigene Bildsprache entwickelt, die zu dir und deiner Marke passt

  • Du kannst deine Produkte gezielt inszenieren – mit Licht, Perspektive und Styling

  • Du erzeugst Stimmungen, die emotional wirken und Kaufimpulse auslösen

  • Du arbeitest sicher mit Smartphone oder Kamera – ohne Technikfrust

  • Du setzt Requisiten bewusst ein – statt dich in Deko zu verlieren

  • Du hast einen Workflow, der dir Zeit spart und dir Sicherheit gibt

  • Du kannst deine Bildsprache auf alle Kanäle übertragen: Shop, Insta, Print

  • Du trittst sichtbar, klar und selbstbewusst nach außen auf und deine Fotos machen endlich ihren Job – verkaufen!

Meine Visual-Methode:

"Tanjas einzigartige Methode hilft nicht nur beim Fotografieren – sie bringt Ordnung, Klarheit und Sicherheit in einen Prozess, der für mich vorher chaotisch und zeitfressend war."


Die Sprechstunden:


„Ich dachte, meine Bilder sind schon gut – aber mit Tanjas Blick wurde es nochmal besser.Und wenn andere Feedback bekommen, lerne ich genauso viel.

Für wen ist Make it Visual geeignet?



Für kreative Unternehmerinnen und Handmade-Labels aus den Bereichen Fashion-Accessoires, Papeterie, Wohnaccessoires, Deko, Makramee, Keramik, Schmuck, Puppen, Spielzeug, Naturkosmetik, Seifen, Kerzen u.v.m.


Egal, ob du schon etwas fortgeschrittener bist – oder gerade erst anfängst!



Gute Produktfotos zu machen ist eine Technik und folgt einer Methode, die du erlernen kannst!

Trag dich unverbindlich auf die Warteliste ein, und sobald die Anmeldung wieder geöffnet ist, erhältst du eine ausführliche Info in Form einer Angebotsseite. Dort findest du dann alle Details zu den Modulen, dem Umfang und den Ratenzahlungen.



Zusätzlich wird es ein Webinar geben, indem ich meine Methode & Kurs vorstelle. Danach kannst du gut informiert entscheiden, ob das Kursprogramm der nächste richtige Schritt für dich ist. Dein Invest für MAKE IT VISUAL wird bei 650,- Euro liegen.


Du möchtest dich von anderen Shops abheben und genau die Menschen erreichen, die z_u deinen Produkten & Marke passen?


Ich unterstütze dich dabei, eine individuelle Bildsprache zu entwickeln – und zeige dir, wie du mit Spaß regelmäßig gute Produktfotos machst, egal ob mit dem Smartphone oder einer „großen“ Kamera.

Als Stylistin und Set-Designerin arbeite ich für Marken wie Douglas, Brax oder Seidensticker – aber mein Herz schlägt für die kleinen Labels, die alles selbst wuppen: von der Herstellung bis zur Vermarktung ihrer liebevoll gefertigten Produkte.

Impressum | Datenschutz

Wir verwenden Cookies
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Websites integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie unterstützen unsere Marketing-Aktivitäten und helfen dabei, deren Wirksamkeit zu messen. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.